NEUIMKERSCHULUNG AUF KREISEBENE - Theorie
      in Zusammenarbeit mit dem Bezirksimkerverein Villingen e.V.                                                                                                                                                              Referent: B. Möller  

Themen der Neuimkerschulung sind u.a.:

  • Start in die Imkerei: Vorüberlegungen, Materialien, Standort, Rechtliches zur Bienenhaltung, Imkerorganisation, etc.
  • Biologie der Honigbienen
  • Führung von Bienenvölkern im Jahresgang
  • Schwarmverhalten und Schwarmverhütung
  • Bienenkrankheiten, z.B. Varroose
  • u.a. mehr

Der erfolgreiche Besuch erfordert die Anwesenheit an mindestens dreien dieser Abende und wird mit einem Zertifikat des Landesverbandes Badischer Imker bescheinigt. Es wird ein Unkostenbeitrag von 100,- EUR erhoben.

Danach folgen dann am Lehrbienenstand des Vereins je nach Wetter und Volksentwicklung noch mehrere Praxistermine. Diese sind ein zusätzliches Angebot des Vereins, theoretische Vorkenntnisse sind erwünscht. Siehe untenstehend "Neuimkerschulung Praxis".

Der Lehrbienenstand befindet sich im Germanswald an der Straße von Villingen nach Mönchweiler, kurz vor der Unterführung unter der B 33, auf der rechten Seite, neben der Geschirrhütte des Städtischen Forstes.

Für die Unterlagen werden neben der e-Mail-Adresse die volle Anschrift und möglichst das Geburtsdatum benötigt. Dann erfolgt die endgültige Bestätigung der Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldungen. Obergrenze sind 25 Personen.

Zur ersten Sitzung wird zeitnah nochmals eingeladen.  

Anmeldungen für den Kurs 2026 Herrn Bernd Möller: bjmoeller@t-online.de

Termine 2026:  03.03., 10.03., 17.03., 24.03. u. 31.03.,                                                                                                                                                                                                                         jeweils von 19:00 - 21:00, im Nebenzimmer der Gaststätte „Gasthaus Kreuz“ in Königsfeld-Neuhausen statt.                                                                                             (Für das Navi: Forststr. 11, 78126 Königsfeld-Neuhausen).



Neuimkerschulung - Praxis -

Zielgruppe: Neuimker/ Jungimker/ Wiederholungstäter/ alle Interessierten - auch Nichtmitglieder!

Die zuvor erlernte Theorie wird direkt im Anschluß in der Praxis umgesetzt. Vermittelt werden imkerliche Kenntnisse und Fertigkeiten analog zum laufenden Bienenjahr. (Bspw. Handling Stockmeisel, MW einlöten, Ablegerbildung, Schwarmkontrolle, Königin zeichnen, etc..).

Gleich am ersten Termin werden wir einige Beutensysteme vorstellen (Bienenkasten und Rähmchenwahl), bevor wir unsere Völker vor Ort beurteilen.

Theoret. Vorkenntnisse sind erwünscht. Pro Teilnehmer wird eine einmalige Aufwandsentschädigung in Höhe 50€ für den Erhalt des Lehrbienenstandes erhoben. Der Lehrbienenstand befindet sich im Germanswald an der Straße von Villingen nach Mönchweiler, kurz vor der Unterführung unter der B 33, auf der rechten Seite, neben der Geschirrhütte des Städtischen Forstes.

Persönliche Schutzkleidung (Schleier/ Imkerjacke, geschlossenes Schuhwerk,....) ist von den Teilnehmern bitte selbst mitzubringen. Minderjährige ab 14 Jahre benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Kinder unter 14 Jahre, kommen bitte in Begleitung eines Elternteils.

Anmeldungen und Rückfragen bitte mit Vor- und Nachname an:  info@imkerverein-villingen.de

Termine 2026:  noch in Arbeit



 


zurück